Letzte Aktualisierung 19/02/2025
ALLGEMEINE NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Artikel 1 - GEGENSTAND UND UMFANG
Das Outil Régional de Commercialisation (Wallonisches regionales Vermarktungstool, im Folgenden „ORC (by elloha)“) ist eine Initiative von VISITWallonia (Wallonie Belgique Tourisme asbl). Der Verein hat seinen Sitz in 1000 Brüssel, Rue Marché aux Herbes Nr. 25-27 und ist bei der Zentrale Datenbank der Unternehmen (ZDU) unter der Nummer 0888.366.085 eingetragen.
Die vorliegenden Allgemeinen Nutzungsbedingungen (im Folgenden als „ANB“ bezeichnet) definieren die Regeln für den Zugriff auf und die Nutzung des ORC (by elloha), das die Online-Buchung von touristischen Leistungen in Wallonien ermöglicht. Durch den Zugriff auf das ORC (by elloha) akzeptieren die Nutzer vorbehaltlos die vorliegenden ANB und erkennen deren rechtliche Bedeutung an.
VISITWallonia fungiert als Anbieter eines technologischen Tools, das die Buchungsverwaltung für Tourismusanbieter erleichtert. VISITWallonia ist nicht an den Leistungen selbst beteiligt und greift nicht in die Vertragsbeziehungen zwischen Touristen und Anbietern ein.
Bei Fragen zu den ANB oder der Nutzung des ORC können Sie sich per E-Mail an VISITWallonia wenden: orc@visitwallonia.be.
VISITWallonia behält sich das Recht vor, die ANB jederzeit zu ändern. Es gelten jedoch die ANB, die zum Zeitpunkt der Buchung gültig sind. Den Nutzern wird empfohlen, diese Bedingungen vor der Nutzung des ORC (by elloha) sorgfältig zu lesen.
Artikel 2 - DEFINITIONEN
VISITWallonia: Die gemeinnützige Organisation (Wallonie Belgique Tourisme asbl), die für die Umsetzung und das allgemeine Management des ORC (by elloha) verantwortlich ist. VISITWallonia agiert als technischer und strategischer Vermittler und stellt leistungsstarke digitale Tools zur Verfügung, um den Tourismus in Wallonien zu fördern und zu unterstützen.
- ORC (by elloha): Das Outil Régional de Commercialisation ist eine technologische Lösung, die von dem französischen Unternehmen Elloha entwickelt und für VISITWallonia konfiguriert wurde, um die Buchungsverwaltung für das wallonische Tourismusangebot zu ermöglichen. Das Tool umfasst ein Widget, das auf den Websites der Anbieter integriert ist, und eine zentrale Plattform als zusätzlichen Service.
- Nutzer: Jede natürliche Person, die auf das ORC (by elloha) zugreift, um touristische Leistungen zu suchen, zu konsultieren oder zu buchen. Der Nutzer kann auch seine Buchungen verwalten und Zugang zu exklusiven Angeboten erhalten, die über die Plattform verfügbar sind.
- Tourismusanbieter: Jeder Wirtschaftsakteur, der touristische Leistungen oder Aktivitäten in Wallonien anbietet. Tourismusanbieter können unter anderem Unterkünfte, Touristenattraktionen, Restaurants oder Veranstaltungsorganisatoren sein, vorausgesetzt, sie erfüllen die von VISITWallonia festgelegten Kriterien.
Artikel 3 - ZUGANGS- UND NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Rechtsfähigkeit
Um auf das ORC (by elloha) zugreifen und es nutzen zu können, müssen die Nutzer mindestens 18 Jahre alt sein und die Rechtsfähigkeit besitzen, um Verträge abschließen zu können. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung des ORC (by elloha) erklären und garantieren die Nutzer, dass sie diese Kriterien erfüllen.
Zugangsmodalitäten
Der Zugang zum ORC (by elloha) ist für Nutzer frei und kostenlos. VISITWallonia behält sich das Recht vor, die Zugangsmodalitäten aufgrund von Wartungsarbeiten, technischen oder strategischen Gründen zu unterbrechen oder zu ändern.
Artikel 4 - DIENSTLEISTUNGEN DES ORC (by elloha)
Technische Lösung
Die technische Plattform, die das ORC (by elloha) unterstützt, wird in Zusammenarbeit mit der Plattform Elloha, mit Sitz in Perpignan, Frankreich, entwickelt und verwaltet. Diese Zusammenarbeit garantiert eine zuverlässige und sichere digitale Infrastruktur, die speziell für die Verwaltung und Förderung von touristischen Angeboten in Wallonien angepasst wurde.
Verfügbare Tools
VISITWallonia stellt den Nutzern eine Reihe von Funktionen zur Verfügung, die die Suche und Buchung von touristischen Aktivitäten in Wallonien erleichtern. Diese Tools umfassen:
- Buchungs-Widget: ein integriertes Tool, mit dem die Nutzer direkt auf der Website des Anbieters buchen können.
- Zentrale Plattform: Ein optionaler Dienst, der die Angebote der Anbieter zur Einsicht und Buchung zusammenfasst. Diese Funktion ist von untergeordneter Bedeutung.
Diese Tools sind so konzipiert, dass sie eine optimale Nutzererfahrung bieten und gleichzeitig einen einfachen und schnellen Zugang zu den touristischen Angeboten in Wallonien gewährleisten.
Artikel 5 - ROLLEN VON VISITWALLONIA
Als technischer Vermittler konzentriert sich VISITWallonia auf die Einrichtung und Wartung dieser leistungsfähigen technischen Umgebung, um die Interaktion zwischen Tourismusanbietern und Nutzern zu vereinfachen.
VISITWallonia agiert daher als technische und strategische Unterstützung, ohne eine operative oder vertragliche Rolle in den angebotenen Dienstleistungen zu übernehmen, und garantiert eine optimale Nutzererfahrung durch moderne und intuitive Tools.
Artikel 6 - PFLICHTEN DES NUTZERS
Einhaltung der ANB
Der Nutzer verpflichtet sich, alle Bestimmungen der vorliegenden ANB einzuhalten. Jede Nutzung, die den Bedingungen der ANB widerspricht, kann zu Sanktionen führen, einschließlich der Sperrung des Zugriffs auf das ORC (by elloha).
Richtigkeit der Informationen
Der Nutzer garantiert die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Informationen, die er bei der Nutzung des ORC (by elloha) zur Verfügung stellt. Falsche oder irreführende Informationen sind strengstens untersagt.
Verantwortungsvolle Nutzung
Der Nutzer verpflichtet sich, das ORC (by elloha) in verantwortlicher und rechtmäßiger Weise zu nutzen. Insbesondere ist es ihm untersagt
- den Betrieb des ORC (by elloha) zu beeinträchtigen oder zu stören;
- Zugriff auf nicht autorisierte Bereiche des ORC (by elloha) zu erhalten oder zu versuchen, Zugriff auf diese Bereiche zu erhalten;
- Das ORC für betrügerische, schädliche oder gesetzeswidrige Zwecke zu nutzen.
Wahrung der Rechte Dritter
Der Nutzer verpflichtet sich, die Rechte anderer Nutzer, Tourismusanbieter oder Dritter im Zusammenhang mit der Nutzung des ORC (by elloha) nicht zu verletzen. Dies schließt die Achtung der Rechte des geistigen Eigentums und der personenbezogenen Daten ein.
Artikel 7 –VERANTWORTLICHKEITEN
Verantwortlichkeiten von VISITWallonia
VISITWallonia verpflichtet sich, in Zusammenarbeit mit seinem technischen Dienstleister Elloha, ein hohes Niveau an Qualität und Verfügbarkeit des ORC (by elloha) aufrechtzuerhalten. VISITWallonia bemüht sich ebenfalls, die Sicherheit der personenbezogenen Daten der Nutzer und die Zuverlässigkeit der über das ORC (by elloha) durchgeführten Transaktionen zu gewährleisten. Es werden alle notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen ergriffen, um Risiken im Zusammenhang mit unbefugtem Zugriff, Verlust oder Änderung von Daten zu verhindern.
Beziehungen zu Tourismusanbietern
Die Nutzer erkennen an, dass jede Buchung über das ORC (by elloha) eine direkte Vertragsbeziehung zwischen ihnen und den Tourismusanbietern begründet. Diese Verträge beinhalten unter anderem die Buchungsbedingungen, Stornierungsrichtlinien, Zahlungsverpflichtungen sowie die Bereitstellung und Qualität der Leistungen. VISITWallonia ist als technischer Vermittler nicht an der Aushandlung, dem Abschluss oder der Erfüllung dieser Verträge beteiligt.
Die Tourismusanbieter sind voll verantwortlich für die Richtigkeit der Informationen, die sie im ORC (by elloha) veröffentlichen, einschließlich Verfügbarkeiten, Leistungsbeschreibungen und Preise. Ebenso sollten die Nutzer sicherstellen, dass sie die Bedingungen der Angebote verstehen, bevor sie eine Buchung vornehmen.
VISITWallonia haftet nicht für die Erfüllung oder Schlechterfüllung von Vertragspflichten, die sich aus diesen Beziehungen ergeben. Alle Fragen, Beschwerden oder Streitigkeiten bezüglich der Leistungen müssen direkt zwischen den Nutzern und den Tourismusanbietern geklärt werden. VISITWallonia beschränkt sich auf die Bereitstellung technischer Unterstützung für den Zugang zum Tool und spielt keine operative oder entscheidungsrelevante Rolle in diesen Vertragsbeziehungen.
Artikel 8 –HÖHERE GEWALT
VISITWallonia ist nicht für Verzögerungen oder Versäumnisse bei der Erfüllung seiner Verpflichtungen verantwortlich, wenn solche Verzögerungen oder Versäumnisse durch Ereignisse oder Umstände verursacht werden, die außerhalb der angemessenen Kontrolle von VISITWallonia liegen. Zu diesen Ereignissen zählen unter anderem höhere Gewalt wie Erdbeben, Überschwemmungen, Arbeitskonflikte mit Dritten, Einschränkungen durch öffentliche Versorgungsunternehmen, Stromausfälle, Explosionen, zivile Unruhen, Vandalismus, Aufruhr, Krieg und ähnliche Ereignisse.
Im Falle von höherer Gewalt wird VISITWallonia alle angemessenen Anstrengungen unternehmen, um die Auswirkungen und Schäden, die aus solchen Ereignissen resultieren, zu minimieren. Wir sind bestrebt, unseren normalen Betrieb und unsere Dienstleistungen so schnell wie möglich nach der Behebung solcher Situationen wieder aufzunehmen.
Artikel 9 - ÄNDERUNG ODER EINSTELLUNG DES DIENSTES
VISITWallonia behält sich das Recht vor, die Dienstleistungen des ORC (by elloha) jederzeit und ohne Vorankündigung ganz oder teilweise zu ändern, auszusetzen oder einzustellen, auch aus strategischen oder operativen Gründen. Durch die Nutzung dieses Dienstes erkennen Sie an, dass VISITWallonia solche Entscheidungen treffen kann, die sich auf Ihre Nutzung des ORC (by elloha) auswirken könnten.
Wir verpflichten uns, wesentliche Änderungen oder Unterbrechungen so schnell wie möglich mitzuteilen, um die Unannehmlichkeiten für die Nutzer so gering wie möglich zu halten.
Artikel 10 – KENNTNISNAHME UND EINHALTUNG DER AGB VON TOURISMUSANBIETERN
Einsicht in die AGB
Bevor der Nutzer eine Buchung über das ORC (by elloha) bestätigt, ist er verpflichtet, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden als „AGB“ bezeichnet) des jeweiligen Tourismusanbieters zu lesen. Diese AGB enthalten Einzelheiten zu den Vertragsbedingungen, einschließlich der Stornierungsbedingungen, der Zahlungsbedingungen und aller anderen geltenden Verpflichtungen.
Einsicht in die AGB
Bevor der Nutzer eine Buchung über das ORC (by elloha) bestätigt, ist er verpflichtet, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden als „AGB“ bezeichnet) des jeweiligen Tourismusanbieters zu lesen. Diese AGB enthalten Einzelheiten zu den Vertragsbedingungen, einschließlich der Stornierungsbedingungen, der Zahlungsbedingungen und aller anderen geltenden Verpflichtungen.
Einhaltung der AGB
Mit der Bestätigung einer Buchung bestätigt der Nutzer, dass er die AGB des Tourismusanbieters zur Kenntnis genommen und vorbehaltlos akzeptiert hat. Er verpflichtet sich, die darin enthaltenen Bedingungen und Konditionen einzuhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Regeln für die Nutzung der gebuchten Dienstleistungen oder Produkte.
Direkte Beziehung zum Tourismusanbieter
Der Nutzer akzeptiert, dass jede Buchung, die über das ORC (by elloha) abgeschlossen wird, ein direktes Vertragsverhältnis zwischen ihm und dem Tourismusanbieter darstellt. VISITWallonia greift nicht in diese Vertragsbeziehungen ein und kann nicht für die Erfüllung oder Nichterfüllung der in den AGB festgelegten Verpflichtungen haftbar gemacht werden.
Streitigkeiten im Zusammenhang mit den AGB
Im Falle von Streitigkeiten über die Anwendung der AGB wird der Nutzer gebeten, sich direkt mit dem betreffenden Tourismusanbieter in Verbindung zu setzen.
Artikel 11 - GEISTIGES EIGENTUM
Das ORC (by elloha), einschließlich seines Konzepts, seiner Quellcodes und seiner technischen Struktur, ist das alleinige Eigentum von Elloha. Die Inhalte der touristischen Leistungen, wie z.B. Beschreibungen, Preise und damit verbundene Bedingungen, bleiben das Eigentum der Tourismusanbieter.
Die Vervielfältigung, Änderung oder kommerzielle Nutzung der über das ORC (by elloha) zugänglichen Elemente ist ohne die vorherige schriftliche Genehmigung der jeweiligen Eigentümer strengstens untersagt. Jede Zuwiderhandlung kann strafrechtlich verfolgt werden.
Artikel 12 - VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
VISITWallonia kann personenbezogene Daten von Nutzern in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen verarbeiten.
Vollständige Informationen über die Verwendung personenbezogener Daten sind in der Datenschutzrichtlinie enthalten, die über den folgenden Link zugänglich ist und von der
der Nutzer bestätigt, dass er sie zur Kenntnis genommen hat.
ARTIKEL 13 - ANWENDBARES RECHT UND ZUSTÄNDIGE GERICHTE
Die ANB unterliegen dem belgischen Recht. Wenn der Nutzer jedoch als Verbraucher im Sinne des anwendbaren Rechts handelt, profitiert er auch von den zwingenden Bestimmungen des Rechts des Landes, in dem er seinen Wohnsitz hat, sofern diese für ihn günstiger sind.
Diese Klausel berührt nicht die zwingenden Rechte der Verbraucher, alternative Streitbeilegungsverfahren in Anspruch zu nehmen oder vor den zuständigen Gerichten zu klagen, die in ihrem nationalen Recht vorgesehen sind.
ARTIKEL 14 - SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Die Tatsache, dass VISITWallonia zu irgendeinem Zeitpunkt eine Bestimmung der ANB nicht geltend macht, kann nicht als Verzicht auf die Geltendmachung dieser Bestimmung zu einem späteren Zeitpunkt ausgelegt werden.
Die Nichtigkeit oder Unanwendbarkeit einer Bestimmung der ANB beeinträchtigt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen, die voll gültig bleiben.
DATENSCHUTZRICHTLINIE
Zuletzt aktualisiert am 2024/10/20
ZWECK DER DATENSCHUTZCHARTA
Zweck dieser Charta ist es, Ihnen alle Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten durch die a.s.b.l. VISITWallonia (im Folgenden „VISITWallonia“ genannt) im Rahmen der
Erfüllung ihrer Aufgaben von öffentlichem Interesse sowie über die Ausübung Ihrer Rechte zu geben.
Dies betrifft insbesondere Ihren Besuch auf der ORC-Website und/oder Ihre Anmeldung für den
Newsletter.
VISITWallonia verarbeitet personenbezogene Daten (im Folgenden „personenbezogene Daten“) volgens in
Übereinstimmung mit den geltenden belgischen und europäischen Vorschriften zum Schutz
personenbezogener Daten, insbesondere:
- Die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum
Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien
Datenverkehr sowie zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (im Folgenden „DSGVO“ genannt);
<
- Das Gesetz vom 30. Juli 2018 über den Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung
personenbezogener Daten./b>
KONTAKTDATEN DES FÜR DIE VERARBEITUNG VERANTWORTLICHEN UND DES
DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
Verantwortlicher für die Verarbeitung
Der Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist: VISITWallonia a.s.b.l.
mit Sitz in 1000 Brüssel, rue Marché aux Herbes, 25-27 und mit Betriebssitz in 5000 Namur, avenue
Comte de Smet de Nayer, 14, eingetragen bei der EZB unter der Nummer 0888.366.085
(nachstehend „VISITWallonia“ genannt).
Beauftragter für die Datenverwaltung
Bei Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie bezüglich der Informationen, die VISITWallonia über Sie
besitzt, können Sie sich unter folgender E-Mail-Adresse an den Datenschutzbeauftragten von
VISITWallonia wenden:
vieprivee@visitwallonia.be
KATEGORIEN DER VON VISITWALLONIA VERARBEITETEN PERSONENBEZOGENEN DATEN b>
VISITWallonia kann die folgenden Kategorien von Persönlichen Daten verarbeiten:
-
Identifikationsdaten:
:Name, Voornaam, E-Mail-Adresse;
-
Navigationsdaten, die verarbeitet werden, wenn Sie unsere Websites besuchen:
: IP-Adresse, Daten,
die durch Cookies (siehe unten) gesammelt werden, Browserverlauf, Browsertyp, besuchte Seiten,
eindeutige Identifikationsnummern, Geolokalisierungsdaten.
-
Daten, die Sie VISITWallonia unaufgefordert übermitteln.
RECHTMÄSSIGKEIT UND ZWECK DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN< /o:p>
VISITWallonia ist unter den Einrichtungen des Typs 3 gemäß dem Dekret vom 15. Dezember 2011 zur
Organisation des Haushalts, der Buchführung und der Berichterstattung der wallonischen Einheiten
der öffentlichen Verwaltung eingestuft, dem Aufgaben von öffentlichem Interesse anvertraut sind,
die in Artikel 31/4.D. des „Code wallon du Tourisme“ definiert sind und deren Ziel es ist, das Erbe, die
Infrastrukturen und die touristischen Initiativen der französischsprachigen Region bekannt zu
machen.
Im Rahmen dieser Aufgaben, die VISITWallonia anvertraut wurden, erfolgt die gesamte Verarbeitung
personenbezogener Daten innerhalb von VISITWallonia.
ZWECKE
RECHTSGRUNDLAGEN
1. Werbliche Kommunikation per E-Mail (Newsletter) Auf der Grundlage Ihrer Zustimmung.
2. Besuch der ORC-Website Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung.
Zur Erfüllung seiner Aufgaben im öffentlichen Interesse
Auf der Grundlage Ihrer Zustimmung
WEITERGABE VON PERSONENBEZOGENEN DATEN
Zur Erfüllung der oben beschriebenen Zwecke kann VISITWallonia Ihre Persönlichen Daten an die
folgenden Dritten weitergeben:< o:p>
i. Partner, mit denen VISITWallonia bei der Erfüllung seiner Aufgaben im öffentlichen Interesse
zusammenarbeitet:
-
alle regionalen, föderalen und gemeinschaftlichen Verwaltungen und Organe bei der Ausübung
ihrer Aufgaben
-
alle Akteure des Tourismus- und Kultursektors, HoReCa und Berufsverbände.
ii. Die Mitarbeiter von VISITWallonia in Belgien und im Ausland im Rahmen der Ausübung ihrer
Funktion.
iii. Subunternehmer und externe Dienstleister.
i.
In jedem Fall stellt VISITWallonia sicher, dass eine solche Offenlegung in Übereinstimmung mit dem
Gesetz erfolgt und Ihre grundlegenden Rechte in Bezug auf den Datenschutz bewahrt werden.
VISITWallonia kann Ihre Persönlichen Daten offenlegen, um (a) anwendbaren Gesetzen, gerichtlichen
Verfügungen oder Anordnungen von Gerichten nachzukommen und/oder (b) seine Rechte oder die
Rechte von Personen, die von der Verarbeitung dieser Persönlichen Daten betroffen sind, zu
schützen und zu verteidigen.
SPEICHERUNG UND ÜBERTRAGUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN AUSSERHALB DES
EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUMS
Ihre Persönlichen Daten werden in Belgien oder anderswo im Europäischen Wirtschaftsraum
gespeichert, wodurch ein gleichwertiger Schutz gewährleistet wird.
Ihre Persönlichen Daten können jedoch mit Empfängern außerhalb des Europäischen
Wirtschaftsraums geteilt werden. In solchen Fällen unternimmt VISITWallonia alle Anstrengungen,
um sicherzustellen, dass diese Empfänger einen angemessenen Schutz gewährleisten. Dazu gehören
Maßnahmen wie Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission,
Standardvertragsklauseln, interne Unternehmensregeln oder andere Vorkehrungen, die den
Anforderungen der EU entsprechen.
WELCHE RECHTE HABEN SIE UND WIE KÖNNEN SIE SIE AUSÜBEN?
Gemäß den geltenden Gesetzen haben Sie eine Reihe von Rechten in Bezug auf die Verarbeitung
Ihrer Persönlichen Daten.
Diese Rechte können Sie ausüben, indem Sie einen Brief an VISITWallonia oder eine E-Mail an
folgende Adresse senden: vieprivee@visitwallonia.be.
Recht auf Zugang
Sie haben das Recht, von VISITWallonia zu verlangen, welche Persönlichen Daten sie über Sie
gespeichert hat. Dieses Recht gibt Ihnen die Möglichkeit, eine Kopie Ihrer gesamten Persönlichen
Daten oder nur eines Teils davon anzufordern, wenn Sie dies wünschen.
Recht auf Widerspruch
Wenn die Verarbeitung Ihrer Persönlichen Daten ausschließlich auf der Erfüllung einer der im
öffentlichen Interesse liegenden Aufgaben von VISITWallonia beruht, haben Sie das Recht, aus
Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch gegen diese Verarbeitung
einzulegen.
Es ist jedoch möglich, dass VISITWalllonia Ihren Antrag auf Widerspruch ablehnt, indem sie
nachweist, dass es legitime und zwingende Gründe gibt, die die Verarbeitung Ihrer Persönlichen
Daten rechtfertigen.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, von VISITWallonia die Berichtigung unrichtiger Informationen zu verlangen.
Recht auf Einschränkung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Persönlichen Daten zu verlangen,
wenn:
- Sie die Richtigkeit Ihrer Persönlichen Daten bestreiten, und zwar für einen Zeitraum, der es
VISITWallonia ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen.
- Die Verarbeitung ist unrechtmäßig;
- VISITWallonia benötigt die Persönlichen Daten nicht mehr, aber sie sind für Sie weiterhin
notwendig, um ein Recht vor Gericht geltend zu machen;
- Sie machen von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch, und zwar für einen Zeitraum, der es
VISITWallonia ermöglicht, zu überprüfen, ob die legitimen Gründe von VISITWallonia gegenüber den
Ihren überwiegen
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, von VISITWallonia die Löschung Ihrer Persönlichen Daten zu verlangen, wenn
Sie sich in einem der folgenden Fälle befinden:
- Die Daten sind nicht oder nicht mehr notwendig für die Zwecke, für die sie ursprünglich erhoben
oder verarbeitet wurden;
- Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer Daten widerrufen;
- Ihre Daten werden unrechtmäßig verarbeitet;
- Ihre Daten müssen gelöscht werden, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen;
- Sie haben Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten eingelegt und es gibt keinen
rechtmäßigen oder zwingenden Grund, diesem Antrag nicht nachzukommen.
Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung
Im Falle einer Verarbeitung Ihrer Persönlichen Daten, die auf Ihrer Einwilligung beruht, kann diese
Einwilligung widerrufen werden.
Recht auf Übertragbarkeit
Sie haben außerdem das Recht, die Sie betreffenden Persönlichen Daten, die Sie VISITWallonia zur
Verfügung gestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu
erhalten, und das Recht, diese Daten an einen anderen Datenverarbeiter zu übertragen, wenn die
Verarbeitung der Persönlichen Daten auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und mithilfe
automatisierter Verfahren erfolgt.
Recht auf Beschwerde
Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht
Ihnen das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat
Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes,
zu, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die
DSGVO verstößt.
In Belgien:
Datenschutzbehörde
Rue de la Presse 35, 1000 Brüssel.
Tel: +32(0)2 274 48 00 • Fax: +32(0)2 274 48 35< /span>
E-mail:
contact@apd-gba.be
Website:
www.autoriteprotectiondonnees.be
COOKIES
Zu diesem Thema,
lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie.
SICHERHEITSMASSNAHMEN
Um den Schutz der verarbeiteten Persönlichen Daten zu gewährleisten, hat VISTWallonia geeignete
technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um ein dem Risiko angemessenes
Sicherheitsniveau zu gewährleisten, einschließlich unter anderem je nach Bedarf gemäß Artikel 32
der DSGVO.
DAUER DER DATENSPEICHERUNG
VISITWallonia speichert Ihre Persönlichen Daten für den folgenden Zeitraum:
ZWECKE
AUFBEWAHRUNGSDAUER
1. Werbliche Kommunikation per E-Mail (Newsletter).
Widerruf der Zustimmung
p>
2. Besuch der ORC-Website
Widerruf der Einwilligung oder während der Zeit, die zur Erreichung des Zwecks erforderlich ist